Die Holzverarbeitung, z.B. bei der Herstellung von Sperrholz, erzeugt viel Abfall, der vielseitig verwendet werden kann. Sägemehl oder Biomasse wird am häufigsten in Kesselhäusern verwendet, die Prozessdampf erzeugen, der beim Herstellungsprozess von Sperrholz hilft. Ein weiterer Abfall, der beim umlaufenden Schälen und Schneiden des Holzes anfällt, sind die Fügewalzen. Auch solcher „Müll“ wird nicht weggeworfen, sondern unter anderem in Gartenzubehör verwendet. Nachfolgend präsentieren wir eine kurze Beschreibung der Nachbeschichtungswalzen.
Was sind Schruppwalzen und wie werden sie hergestellt?
Wie bereits erwähnt und wie der Name schon sagt, sind die Aufrauwalzen das Ergebnis des Umfangsschälens und -schneidens der Abfälle. Meistens sind es Wirbel von Laubbäumen, hauptsächlich Erlen und Birken. Es ist eine Art Abfall, der zur Herstellung von Gartenarchitektur und vielen anderen Elementen verwendet werden kann. Unter den Typen finden wir massive und geschnittene Walzen in verschiedenen Längen. Sie zeichnen sich durch Langlebigkeit, Festigkeit und Einfachheit in der Verarbeitung aus.
